07.02.2019 Termine für die Sondermüllsammlung in der Samtgemeinde Bersenbrück
Mehr als 70 Mal im Jahr ist das Schadstoffmobil für Sie im Landkreis Osnabrück unterwegs - die Gelegenheit für alle Privathaushalte, Keller, Schränke und Garagen nach Problemabfällen zu durchforsten und die gefundenen Sonderabfälle beim Schadstoffmobil umweltbewusst und kostenlos abzugeben.
15.02.2019 Weltfrauentag in Bersenbrück schon am 5. März
Der internationale Frauentag – bekannter als Weltfrauentag – ist jedes Jahr am 8. März ein wichtiges Datum, an dem Frauen an ihren traditionsreichen Kampf für Gleichberechtigung und Wahlrecht erinnern.
In der Samtgemeinde Bersenbrück wird bereits am Dienstag, dem 5. März mit einer Veranstaltung daran erinnert.
15.02.2019 Wie vermittelt man die Geschichte des Kreises Bersenbrück?
Museum im Kloster bildet Führer aus
Wie vermittelt man am besten die Geschichte des Kreises Bersenbrück? Mit dieser Frage beschäftigen sich gerade Teilnehmer eines VHS-Kurses, die sich zu Führern durch das Museum im Kloster ausbilden lassen.
14.02.2019 OpenR@thaus in der Samtgemeinde Bersenbrück
Verwaltung bietet Dienstleistungen online an
Als erste Kommune im Landkreis Osnabrück bietet die Samtgemeinde Bersenbrück einige ihrer Dienstleistungen ab sofort auch online an unter dem Stichwort „OpenR@thaus“.
11.02.2019 HaseEnergie spendet für biologische Station am Alfsee
Über die großzügige Spende von 10.000 Euro der HaseEnergie freut sich die Biologische Station Haseniederung e.V., die das Geld für ihre Aufgaben im neuen Naturschutz- und Bildungszentrum (NBZ) am Alfsee nutzen wird.
Brigitte Müller stellt im Bersenbrücker Rathaus aus
Bereits zum 30. Mal werden im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück in der Reihe „Kunst im Ruhestand“ Bilder ausgestellt, Brigitte Müller ist die aktuelle Künstlerin.
14.02.2019 Neue Stelle für schulische Sozialarbeit
Die Grundschule Bersenbrück erhält eine zusätzliche Vollzeitstelle für die schulische Sozialarbeit. Das kündigte der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott gestern in einer Pressemitteilung an.
08.02.2019 Renkte Weg wegen Baumfällarbeiten für drei Tage gesperrt
Wegen notwendiger Baumfällarbeiten wird der Renkte Weg in Bersenbrück für drei Tage gesperrt.
Die Sperrung gilt von Montag, dem 11. Februar bis Mittwoch, dem 13. Februar im Bereich zwischen den Einmündungen „Bramscher Straße“ und „Zwischen den Höfen“.
Autorin: Samtgemeinde Bersenbrück
04.02.2019 Die Liebe zu den Jahreszeiten
Franz Hecker und sein Werk
Franz Hecker war ein rastloser und produktiver Landschaftsmaler, berichtete Ulrike Hamm in einem Vortrag vor über 100 Zuhörern in Bersenbrück. Die Kunsthistorikerin stellte eine Ausstellung mit Landschaftsbildern des Bersenbrücker Malers im Museum im Kloster vor.
31.01.2019 Bersenbrücker gedenken der Opfer der NS-Zeit
Schicksale der jüdischen Familien de Levie und Wexseler standen im Mittelpunkt
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hat der Arbeitskreis Geschichte der Juden in der Samtgemeinde Bersenbrück an der Gedenkstele am Bersenbrücker Bahnhof eine Gedenkfeier organisiert. Der Initiativkreis „Stolpersteine“ hatte die Feier vorbereitet.
Wegen Bauarbeiten ist die Kettenkamper Straße (Kreisstraße 162) zwischen Restrup und Kettenkamp ab Montag, 25. Februar, voll gesperrt. Die Sperrung reiche vom Friedhof Kettenkamp bis zur Restruper Straße (Kreisstraße 119), teilt der Landkreis Osnabrück mit.