Reisedokumente rechtzeitig beantragen
pm Altkreis Bersenbrück. Mit dem Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien auch die Urlaubs- und Reisezeit.
Personalausweise oder Reisepässe für Erwachsene und Kinder gehören dann zu den wichtigsten Reiseunterlagen. Für Reisen ins Ausland sind sie unerlässlich. In manchen Ländern sind die Einreisebestimmungen sehr streng, vielfach muss die Gültigkeit von Reisedokumenten eine Mindestdauer von sechs Monaten betragen. Mancher stellt dabei überrascht fest, dass die Gültigkeitsdaten abgelaufen sind oder nicht mehr ausreichen. Also muss ein neuer Ausweis oder Pass beantragt werden. In Niedersachsen beginnen die Ferien am 22. Juni. Jetzt ist also ein guter Zeitpunkt, die Gültigkeit von Personalausweisen und Reisepässen zu überprüfen. Die Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen weisen darauf hin, dass die Bearbeitungszeit für Ausweise und Pässe in der Regel zwei bis drei Wochen dauert. Sollten besonders viele Reisedokumente beantragt werden, kann auch die Bearbeitungszeit steigen. Also rechtzeitig beantragen, damit der Urlaubsgenuss nicht schon am Flughafen zu Ende ist.
Foto (Samtgemeinde Bersenbrück)
Tipp der Verwaltungen: Ausweise und Pässe für Erwachsene und Kinder rechtzeitig vor dem Urlaub beantragen.

Foto (Samtgemeinde Bersenbrück)
Tipp der Verwaltungen: Ausweise und Pässe für Erwachsene und Kinder rechtzeitig vor dem Urlaub beantragen.
erstellt am 19.05.2017