Zu Besuch im ecopark
Vertreter der Niedersachsenpark GmbH besuchen den ecopark
Mit dem Ziel eines Erfahrungsaustausches besuchten die politisch und operativ Verantwortlichen des Niedersachsenparks ihre Kollegen im ecopark in der Gemeinde Emstek im Landkreis Cloppenburg.

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister von Emstek, Herrn Michael Fischer, und einer ausführlichen Präsentation durch ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring und einem fachlichen Austausch der jeweiligen Park-Verantwortlichen folgte eine Rundfahrt durch den Industrie- und Gewerbestandort in Emstek.
Beide Parks verzeichnen eine ähnlich positive Entwicklung und haben eine hohe Bedeutung bei der Vorhaltung von Industrieflächen. Der begrenzende Faktor ist auch im ecopark die Verfügbarkeit von Flächen. Samtgemeindebürgermeister Horst Baier aus Bersenbrück hat die aufwendige Grünflächengestaltung im ecopark mit einer hohen Wohlfühlqualität für die dortigen Beschäftigten gefallen.
Die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinden ist dafür im Niedersachsenpark geringer. Beide Parks sind übereinstimmend der Meinung, dass der Grundstückspreis kein ausschlaggebendes Kriterien mehr bei Ansiedelungen ist. „Grundstücke und Arbeitskräfte sind sehr knapp geworden. Daher machte es Sinn, bei Kaufwünschen sehr genau hinzuschauen und auch schon mal eine Ablehnung auszusprechen“, findet Baier.
Als Ausklang des kollegialen Austausches besuchte die Gruppe die Whiskybrennerei „The Lübbehusen Malt Distillery“ mit anschließendem „Whisky-Tasting“. Inhaber Jens Lübbehusen gab einen Einblick in die Produktion und Lagerung hochwertigen Whiskys. Alle Teilnehmer waren angetan von dem unternehmerischen Durchhaltevermögen, da nach der Suche nach einem Grundstück und dem Bau einer Distillery die ersten Whiskys erst nach drei Jahren Reife verkauft werden können.
Text: Samtgemeinde Bersenbrück
Foto: Uwe Haring/ ecopark