Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
header4

Navigation

  • Bersenbrück Aktuell
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

  • Bersenbrück Aktuell
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit

Stadt Bersenbrück

Stadt Bersenbrück


Markt 6
Postfach 13 80
49593 Bersenbrück
Tel.: (05439) 60294-660


Öffnungszeiten Stadtverwaltung
Mo. bis Mi. 08.00 - 13.00 Uhr
Do. 08.00 - 13.00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
Fr. 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Wappen Stadt Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Willkommen in Bersenbrück!

Willkommen in Bersenbrück!

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Wahlen

Wahlen

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Wochenmarkt

Wochenmarkt

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Die Getränke werden jetzt mit Wagen serviert

Schüler bauen im Unterricht für Kinder

 

Schüler des zehnten Jahrgangs der von-Ravensberg-Schule in Bersenbrück haben für die Kinder der Astrid-Lindgren-Kindertagesstätte Getränkewagen und passende Bechertabletts aus Holz gebaut. Bei der Übergabe war die Freude groß.

Die Schüler der von-Ravensberg-Schule haben Getränkewagen für die Astrid-Lindgren Kita gebaut.
Die Schüler der von-Ravensberg-Schule haben Getränkewagen für die Astrid-Lindgren Kita gebaut.

 

Die Anfrage der Kita an die Oberschule, ob ihre Schüler Lust und Kapazitäten für den Bau von Getränkewagen für die Kita-Kinder hätten, wurde dort engagiert aufgenommen. Die Schüler im Profil Technik machten sich mit Begeisterung, Kreativität und Ausdauer sowie unter Anleitung ihres Lehrers Mariusz Prochotta ans Werk.

 

Drei Monate lang arbeiteten die Jugendlichen in Vierergruppen, die eigenständig ihre Arbeit und die Werkschritte koordinierten. Es wurde mit Sorgfalt gebohrt, geleimt und geschmirgelt. Lackiert und getrocknet wurden die Stücke kostenlos in der Tischlerei Michael Bekermann.

 

Die Motivation der Schüler war so groß wie der Spaß an der Arbeit, stellten Prochotta und die Leiterin der Astrid-Lindgren-Kita, Christine Brinkmann fest. Am Ende entstanden vier Getränkewagen für je 26 Trinkbecher und zusätzliche Trinkflaschen für die Kita, außerdem zwei Bechertabletts für den Krippenbereich.

 

Die Schüler konnten nicht nur ihr fachliches Wissen verfeinern und anwenden, sondern erlebten auch, wie ihre Werke zum Einsatz kommen.

 

Quelle: Bersenbrücker Kreisblatt

Text: Liesel Hoevermann

Foto: Astrid-Lindgren-Kita

 

erstellt am 11.02.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Bersenbrück Aktuell
  • Verwaltung und Politik
    • Bersenbrück
      stellt sich vor
    • Bürgermeister und Rat
    • Verwaltung
    • Finanzen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Baugebiete
    • Partnerschaften/
      Patenschaften
    • Anfahrt
  • Bildung und Kultur
    • Kulturelle
      Einrichtungen
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
    • Webcam der Stadt Bersenbrück
    • Veranstaltungen