Mängel und Anregungen
Anzeige: 1 bis 10 von 90 Hinweisen insgesamt.
Straßenlaterne defekt
Sonstiges
In Bearbeitung
09.01.21
Zwischen Am Hofgraben 14 und 15 in Bersenbrück ist die Straßenlaterne defekt.
Straßenlaterne defekt
Sonstiges
In Bearbeitung
11.01.21
Die Straßenlaterne an der Ecke Ostlandstr. 38 und An der Leuchtenburg 4 ist schon seit Monaten defekt.
Defekte Straßenlaterne
Sonstiges
In Bearbeitung
29.12.20
Die Straßenlaterne ist seit einigen Tagen defekt.
Corona Kontrollen Baptistengemeinde Hastrup
Anregungen
Erledigt
03.01.21
Am Sonntag, den 03.01.2021 zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr war der Parkplatz der Baptistengemeinde Hastrup trotz Corona sehr voll mit sehr vielen Besuchern - gelten für die Baptisten keine Corona und Hygiene Regeln? Hier können die Regeln nicht eingehalten worden sein! Werden hier Kontrollen durchgeführt?
Einzelhandel,Gastronomie usw. sind geschlossen -und hier treffen sich so viele Bürger an einem Ort?
Mit der Polizei Bersenbrück wurde auch bereits Kontakt aufgenommen......
Ich bitte darum, diesen Vorfall zu klären im Interesse aller Bürger.....
Laterne
Sonstiges
In Bearbeitung
04.01.21
Die Laterne in der Ludwig-Erhard-Straße 5 in Bersenbrück geht ständig an und aus.
Straßenlaterne
Verkehrsgefährdung
In Bearbeitung
29.12.20
Straßenlaterne "Auf der Barlage" in Alfhausen flackert sehr stark, Verkehrsteilnehmer werden irritiert. Bitte kontrollieren und Fehler beheben.
Defekte Straßenlaternen
Sonstiges
In Bearbeitung
10.12.20
Defekte Straßenlaternen:
Heideweg 24; Ostlandstraße 19; Am Wellenkamp 10
Abgemeldetes Fahrzeug auf dem Bürgersteig
Verkehrsgefährdung
In Bearbeitung
10.11.20
Ein Fahrzeug, das nicht angemeldet ist, darf im öffentlichen Verkehrsraum weder bewegt noch abgestellt werden. Vor ca. 6 Wochen hat unser Nachbar im Haus Kleiner Esch 9, Gehrde einen nicht zugelassenen VW Golf auf dem Bürgersteig vor seinem Haus geparkt. Seitdem steht er dort und wurde nicht bewegt.
Gefährliche Überquerung
Verkehrsgefährdung
Erledigt
13.11.20
Es ist für Erwachsene schon sehr riskant, um die Neuenkirchener Strasse vom Heideweg kommend zu überqueren, gerade wenn der Kurvenspiegel bei dieser Kälte beschlagen ist. Für Kinder ist es somit ein erst Recht hohes Risiko, nur nach Gehör die viel befahrene Bundesstraße zu überqueren. Ich selbst brauchte heute morgen 3 Anläufe, bis ich ohne vom Auto erfasst zu werden, über die nicht einsehbare Straße gehen konnte. An das erlaubte Tempo 50 hält sich leider kaum ein Autofahrer. Da wäre Tempo 30 sehr sinnvoll, damit sich dann die meisten Autofahrer vielleicht wenigstens an Tempo 50 halten würden. Es ist eine große Gefahr für Erwachsene und erst Recht für Kinder mit diesem Weg zur Schule. Vor allem bei dem beschlagenen Spiegel, wie im angehängtem Foto zu sehen ist.
Es wäre schön, wenn die Stadt an dieser Gefahrenstelle etwas zur Entschärfung unternehmen könnte.