Wir haben auf einer Übersichtsseite alle Informationen zum Corona-Virus zusammengetragen. Diese zentrale Übersichtsseite wird laufend mit neuen Beiträgen für Sie ergänzt.
16.06.2020 Die Corona-Warn-App unterstützt im Kampf gegen das Corona-Virus
Die Corona-Warn-App kann dabei helfen, Infektionsketten schneller zu unterbrechen. Durch die freiwillige Nutzung der App kann festgestellt werden, ob Kontakt zu einer infizierten Person bestanden hat und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen konnte. Mehr Informationen zur App finden Sie auf der Themenseite der Bundesregierung.
25.02.2021 Aufsichtsratsvorsitzende nehmen Stellung zum Bauprojekt Lindenstraße
Sachliche Abwägungen für HaseWohnbau entscheidend
Die HaseWohnbau GmbH ist Eigentümerin des Baugrundstücks an der Lindenstraße 18 in Bersenbrück. Wie dort der Sachstand ist und wie es weitergehen soll, erläutern Frank von der Haar als Aufsichtsratsvorsitzender und sein Stellvertreter Dennis Lindemann.
24.02.2021 Partnerschaft Demokratie wird bis 2024 gefördert
Projekte für interkulturelle Zusammenarbeit werden nachhaltig verankert
Die „Partnerschaft für Demokratie“ in der Samtgemeinde Bersenbrück wird für weitere vier Jahre durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert. Damit kann die erfolgreiche Projektarbeit zum respektvollen Miteinander verschiedener Kulturen fortgesetzt werden.
23.02.2021 Medien abholen oder liefern lassen - Service der Bibliothek
Neben dem Lieferservice bietet die Bibliothek im Medienforum nun auch einen Abholservice an
Seit dem letzten Frühjahr bietet die Bibliothek im Medienforum in Bersenbrück einen Lieferservice für Bücher und andere Medien an, um die Menschen in der Samtgemeinde Bersenbrück mit Lesestoff zu versorgen.
19.02.2021 Kostenlose Corona-Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger in Bersenbrück
Ab dem 20. Februar 2021 können Bürgerinnen und Bürger kostenlose Corona-Schnelltests in Bersenbrück machen. Das Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die beruflich oder ehrenamtlich zahlreiche Kontakte zu vielen anderen Menschen haben und deshalb einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind.
19.02.2021 Schwimmmeister Heinz-Georg Lahrmann geht in den Ruhestand
Verabschiedung im Rathaus Bersenbrück
Freibadwellen und Schwimmkurse – das fällt vielen Menschen in der Samtgemeinde Bersenbrück sofort ein, wenn sie den Namen Heinz-Georg Lahrmann hören oder lesen. Jetzt wurde der langjährige Schwimmmeister, der gemeinsam mit seiner Frau Anita Lahrmann an einer kleinen Feierstunde im Rathaus teilnahm, in den Ruhestand verabschiedet.
17.02.2021 Raus aus dem Kopf – rein in den Körper – Onlinevortrag zum Internationalen Frauentag
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2021 laden die Gleichstellungsbeauftragten des Nordkreises „Corona-konform“ zu dem Online Vortrag „Raus aus dem Kopf – rein in den Körper, Stressbewältigung mit einfachen Mitteln“ am Montag, 08.03.2021 von 19:30 – 21:00 Uhr ein.
02.02.2021 „Naturnahes Wohngebiet Woltruper Wiesen V“ in Bersenbrück
Interessierte können sich bei der Stadt für Bauplätze bewerben
Im Bereich „Woltruper Wiesen V“ entstehen auf rund 3,4 Hektar gut 30 neue Baugrundstücke. Die Stadt Bersenbrück teilt mit, dass die Vergabe eines Baugrundstückes nach einer neuen Richtlinie zu den Auswahl- und Vergabekriterien erfolgt, welche der Stadtrat in seiner letzten Sitzung beschlossen hat.