Plakataktion zum 4. Europatag in der Samtgemeinde Bersenbrück
„Ich bin Europa“ – Werbung mit 150 Fotos für Europagefühl
Corona-bedingt findet der vierte Europatag in der Samtgemeinde Bersenbrück anders statt als die Feiern dazu in den Vorjahren mit großer Beteiligung.
Eine große Beteiligung zeigt aber auch die diesjährige alternative Plakatausstellung mit Fotos von Menschen aus osteuropäischen Ländern, die in der Samtgemeinde ihre neue Heimat gefunden haben.

Sie alle bekennen sich sowohl zu ihren unterschiedlichen nationalen Wurzeln wie auch zum aktuellen Wohn-und Lebensort und vor allem zu einem gemeinsamen Europa. Diese Einstellung teilen alle und mit ihnen die Verantwortlichen des Vereins „Brücken bauen“ unter dem Vorsitz von Zeljko Dragic, welche die Fotoaktion auf die Beine, beziehungsweise auf die Plakate gestellt haben.
Acht Geschichten der Fotografierten unterschiedlichen Geschlechts und Alters sind über die QR-Codes auf jedem Plakat als Videos zu sehen. Sie stehen stellvertretend für alle übrigen, die aus Polen, Russland, Serbien, Mazedonien, Belarus, der ehemaligen DDR und aus weiteren Ländern Osteuropas stammen.
Die Geschichten sind unterschiedlich, einige kamen als Flüchtlinge am Ende des zweiten Weltkriegs, andere nach den Auflösungen der einstigen Sowjetunion und der früheren Deutschen Demokratischen Republik, wieder andere stammen aus den Nationen des ehemaligen Jugoslawiens. Die persönlichen Schicksale sind ebenso vielfältig wie die Fotos der Plakataktion.
Bis Ende November sind die Ich-bin-Europa-Plakate an den Hauptverkehrsstraßen in den sieben Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde ausgehängt. Eine Art Corona-sicheres Open-Air-Museum mit europäischen Zeitzeugen, das zum Betrachten und Zuhören einlädt.
Die Menschen auf den Fotos sind längst ein Teil der Samtgemeinde Bersenbrück – teils seit Jahrzehnten – und leben hier mit ihren Familien und Freunden. Sie arbeiten in ganz unterschiedlichen Berufen und prägen das soziale und kulturelle Leben vor Ort mit. Gemeinsam mit anderen Frauen und Männern gestalten sie eine vielfältige Zukunft für die Samtgemeinde.
Die Foto-Plakataktion wird unter anderem finanziert durch die Samtgemeinde Bersenbrück sowie durch „Demokratie leben“ und „Europe direct“.
Autorin (Text und Foto): Samtgemeinde Bersenbrück